Die Gestaltung des Fütterns mit der App.
Die Vorbereitung
Das Füttern
Die Vorteile
Die Fütterungen werden für Sie in einen Kalender eingetragen und mit den importierten Milchmengen (z.B. aus dem DMK-Portal webmelker.de) verknüpft.
So erhalten Sie einen Überblick, welches Futtermittel in welcher Menge im Monat/Jahr verfüttert wurde oder welche Inhaltsstoffe Sie verfüttert haben.
Dabei können Sie zwischen einer Jahres- oder Monatsansicht wählen.
Zunächst ein kurzer Einblick in die Einrichtung der App und die Möglichkeiten.
Zuerst legen Sie eine Tiergruppe an.
Legen Sie nun die Futtermittel an.
Tragen Sie die für Sie wichtigen Werte ein (mindestens die Trockensubstanz).
Sie können auch noch im Nachhinein Änderungen vornehmen.
Geben Sie die Ziel-Fütterung pro Kuh und Tag ein.
Schon Fertig!
Udo Nolte
Udo.Nolte.Development@googlemail.com
Am Rosentor 8, 34414 Warburg